Richtlinien zu Datenschutz und Cookies
(Letztes Update: 24. Mai 2018)
MWS HK Limited, auf dem Markt unter dem Namen SimOptions (www.simoptions.com) tätig, erkennt die Bedeutung des Datenschutzes an. In den vorliegenden Datenschutzrichtlinien erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen. SimOptions kann die vorliegenden Datenschutzrichtlinien nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit ändern. Mehr dazu unten in Abschnitt „9. Änderung dieser Richtlinien“. Indem Sie einen Account registrieren oder eine Webseite, eine Anwendung, ein Produkt, ein Softwareprogramm, ein Tool, einen Datenfeed und/oder eine Leistung von SimOptions auf andere Weise in Anspruch nehmen (zusammenfassend als „Service“ bezeichnet), erklären Sie, die Bestimmungen dieser Richtlinien verstanden zu haben und zu akzeptieren. Bitte lesen Sie die vorliegenden Richtlinien aufmerksam.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Nutzung der Daten haben, die wir nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, wenden Sie sich unter gdpr@simoptions.com bitte direkt an uns oder schauen Sie in Abschnitt „7. Ändern oder Aktualisieren von Daten durch den Nutzer“ nach.
SimOptions engagiert sich für den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzhinweise erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben, speichern und schützen.
Einige wichtige Grundsätze zur DSGVO
- Der Zweck ist klar: Der Verantwortliche muss den Kunden detailliert über die Nutzung der personenbezogenen Daten informieren, die er erfasst hat.
- Relevante Daten: Der Verantwortliche darf nur die Daten erfassen, die zur Verarbeitung unbedingt benötigt werden (Prinzip der minimalen Erfassung).
- Speicherungsdauer: Die personenbezogenen Daten müssen lange genug beim Verantwortlichen verbleiben, um ihren Zweck zu erfüllen. Anschließend müssen sie gelöscht werden.
- Rechte von natürlichen Personen: Natürliche Personen können folgende Rechte im Hinblick auf ihre vom Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten ausüben: Zugang, Berichtigung oder Löschung.
1. Welche Daten erfassen wir?
1.1 Daten, die eine Identifizierung ermöglichen
Unter Umständen erfassen wir Daten, die eine Identifizierung ermöglichen, wenn Sie uns diese detailliert und wissentlich zur Verfügung stellen - etwa indem Sie sich für den Newsletter oder einen Chat anmelden, einen Account erstellen, weitere Informationen über die Kontaktseite anfordern, an einer Umfrage teilnehmen, einen Fragebogen ausfüllen oder Daten wie E-Mail-Adresse, Namen, Telefonnummer an uns übermitteln. Zu den Daten, die eine Identifizierung ermöglichen, gehören personenbezogene Daten nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Die vorliegenden Datenschutzrichtlinien gelten nicht für die Datenschutzpraktiken von Drittfirmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, darunter Webseiten, Services, Anwendungen, Online-Ressourcen von Dritten, zu denen diese Seite unter Umständen verlinkt oder auf die sie auf andere Weise verweist (zusammenfassend als Third Party Services oder TPS bezeichnet) und auf die Sie über den Service zugreifen können. So nutzt der Service beispielsweise den Facebook-API-Service als TPS. Wenn Sie über den Service auf Inhalte und Leistungen von Facebook zugreifen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und API-Servicebedingungen von Facebook. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken irgendwelcher TPS. Bitte lesen Sie aufmerksam die Datenschutzrichtlinien aller TPS, auf die Sie zugreifen.
SimOptions zählt Informationen, die zur Verhinderung der Identifizierung natürlicher Personen durch Dritte anonymisierte Daten enthalten, nicht zu den Daten, die eine Identifizierung ermöglichen. Wir erfassen und nutzen Daten, die eine Identifizierung ermöglichen, um die Serviceleistungen bereitzustellen, durchzuführen und zu verbessern, um Kundendienst zu leisten, Untersuchungen und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte, Serviceleistungen und Technologien durchzuführen und Inhalte anzuzeigen, die an Ihre Interessen und Vorlieben angepasst sind.
Sie können sich jederzeit dagegen entscheiden, Daten bereitzustellen, die eine persönliche Identifikation ermöglichen. Allerdings stehen Ihnen dann bestimmte Teile des Services möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn Sie einen Account bei uns registrieren, erklären Sie sich bereit, uns Daten zur Verfügung zu stellen, die eine Identifizierung ermöglichen, damit Sie Zugang zu den Leistungen haben. Diese Zustimmung verschafft uns die rechtliche Grundlage, um Ihre Daten verarbeiten zu dürfen. Sie haben auch weiterhin jederzeit das Recht, diese Zustimmung zurückzuziehen. Wenn Sie nicht mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden sind, nutzen Sie unsere Serviceleistungen bitte nicht.
1.2 Sensible personenbezogene Daten
Nach den Bestimmungen des folgenden Paragraphen bitten wir Sie, uns über den Service oder auf anderem Weg keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen zu ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder Glauben, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Merkmalen, Strafregistereinträgen oder Gewerkschaftsmitgliedschaften) zu schicken oder mitzuteilen.
Wenn Sie uns im Rahmen der Bereitstellung von Inhalten für den Service sensible personenbezogene Daten schicken oder mitteilen, erlauben Sie uns damit die Nutzung dieser Daten im Rahmen der vorliegenden Datenschutzrichtlinien. Wenn Sie uns die Verarbeitung und die Nutzung solcher personenbezogenen Daten nicht gestatten, dürfen Sie uns solche Daten nicht übermitteln. Bitte beachten Sie, dass wir diese Daten auch dann nicht bei uns speichern, wenn Sie sie uns zukommen lassen.
1.3 Daten, die keine Identifizierung ermöglichen
Wir erfassen und sammeln möglicherweise Daten, die keine Identifizierung ermöglichen (weder durch diese Daten allein, noch in Kombination mit anderen Informationen, die Dritten zugänglich sind). Diese Daten enthalten möglicherweise Informationen über die Webseite, die Sie auf uns verwiesen hat, Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und die Spracheinstellungen, den Hardwaretyp, Ihren Ort sowie Zeit und Dauer des Zugangs. Wir erfassen möglicherweise auch Informationen zur Navigation, darunter Daten über den Inhalt der Serviceleistungen, über die von Ihnen angesehenen Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere von Ihnen im Rahmen des Services getätigten Aktionen. Wir nutzen diese Informationen zur Analyse von Nutzungsmustern mit dem Ziel, Verbesserungen am Service durchzuführen.
1.4 Cookies, Pixel und lokale Speicherung
Wie erfassen unter Umständen auch Informationen über Cookies, also kleine Dateien, die direkt von der Webseite auf der Festplatte Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden unter Umständen sowohl Session-Cookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden), als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät verbleiben, bis Sie sie löschen). Dadurch soll Ihnen ein individuelleres und interaktiveres Nutzererlebnis ermöglicht werden.
Wir nutzen zwei große Kategorien von Cookies: (1) Erstanbieter-Cookies, die direkt von uns auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Endgerät gespielt und ausschließlich von uns dazu verwendet werden, Ihren Computer oder Ihr mobiles Endgerät beim nächsten Besuch einer zum Service gehörenden Seite oder Anwendung zu erkennen, und (2) Drittanbieter-Cookies, die von Serviceanbietern auf Webseiten und Anwendungen angeboten und von diesen Anbietern genutzt werden können, damit Ihr Computer oder Ihr mobiles Endgerät wiedererkannt werden, wenn sie andere Webseiten besuchen.
2. Von uns verwendete Cookies
2.1 Typen von Cookies
Der Service nutzt die folgenden Typen von Cookies für die unten genannten Zwecke:
Cookietyp | Zweck |
Unbedingt erforderliche Cookies | Diese Cookies sind die Voraussetzung dafür, dass Sie die angebotenen Leistungen und eine Reihe von Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, sich in sichere Bereiche der Seiten oder Anwendungen einzuloggen und den Inhalt der angeforderten Seiten schnell zu laden. Ohne diese Cookies können die angeforderten Serviceleistungen nicht bereitgestellt werden. Wir nutzen diese Cookies nur für diesen Zweck. |
Funktions-Cookies | Diese Cookies ermöglichen es dem Service, Ihr Verhalten auf einer Seite oder in einer Anwendung zu speichern - etwa die Spracheinstellungen, Login-Daten, Änderungen an anderen Teilen Ihres Accounts oder Einstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein individuelleres Nutzererlebnis zu verschaffen und zu verhindern, dass Sie Ihre Voreinstellungen bei jeder Nutzung des Services erneut ändern müssen. |
Performance-Cookies | Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Traffic bei der Servicenutzung und über das Nutzerverhalten zu sammeln. Die so erfassten Informationen ermöglichen keine Identifikation von individuellen Besuchern. Die Informationen werden aggregiert und sind anonym. Sie umfassen die Zahl der Besucher, die verweisenden Webseiten, die besuchten Seiten, die Zeiten der Besuche, Informationen über frühere Besuche und weitere ähnliche Informationen. Wir verwenden diese Informationen dazu, den Service effizienter zu machen, breitere demografische Informationen zu erfassen und die Intensität der Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Serviceleistungen zu überwachen. Wir nutzen dazu Google Analytics. Google Analytics verwendet eigene Cookies. Der einzige Zweck ist dabei die Verbesserung der Servicefunktionen. Weitere Informationen über die Cookies von Google Analytics finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/resources/concepts/gaConceptsCookies Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten schützt, finden Sie hier: www.google.com/analytics/learn/privacy.html.Sie können verhindern, dass Google Analytics die Daten Ihrer Nutzung des Serviceangebots verwendet. Laden Sie dazu diesen Browser-Plugin herunter und installieren Sie ihn: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB |
Targeting-Cookies / Werbe-Cookies | Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung an Sie und Ihre Interessen anzupassen. Sie werden außerdem genutzt, um die gleiche Werbung nicht zu oft anzeigen zu lassen und um die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. Sie werden normalerweise mit Genehmigung des Webseitenbetreibers von Werbenetzwerken platziert. Sie memorieren, dass Sie eine Webseite besucht haben und teilen diese Information mit anderen Unternehmen, etwa mit Werbeagenturen. Oft sind Targeting- und Werbe-Cookies mit Funktionalitäten einer Seite verbunden, die von dem anderen Unternehmen bereitgestellt werden. |
2.2 Deaktivieren von Cookies
Tool | Datenschutzinformationen des Providers | Link zum Opt-Out |
Google AdWords Conversion | https://goo.gl/CUUMgi | https://goo.gl/ghZWnt |
Unter www.youronlinechoices.com erfahren Sie mehr über Cookies und die einzelnen Provider. Dort können Sie auch nutzungsbasierte Online-Werbung über ein oder mehrere Tools abschalten. Um direkt zu den Voreinstellungen zu gehen, klicken Sie bitte hier.
2.3 Facebook Custom Audiences
Im Kontext der nutzungsbasierten Online-Werbung verwenden wir auch die Kommunikations-Tools von Facebook, vor allem für ein gezielt und nach Webseitenbesuchen sortiertes Publikum (Custom Audiences). Grundsätzlich funktioniert das so, dass aus Ihren Nutzerdaten eine nicht reversible und nicht persönlich zuordenbare Prüfsumme (Hash-Wert) generiert wird, die zur Analyse und für Marketing-Zwecke an Facebook übermittelt werden kann. Für eine webseitenbasierte Custom Audience wird der Facebook-Cookie verwendet. Für weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datensammlung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre schauen Sie sich bitte die Datenschutzrichtlinien von Facebook an, die Sie hier finden. IWenn Sie die Nutzung von webseitenbasierten Custom Audiences verhindern wollen, können Sie das hier tun.
2.4 Pixel Tags
Wir verwenden auch Pixel Tags (auch bekannt als Webbeacons und Clear-GIFs) im Service, um die Aktionen der Nutzer auf unseren Seiten und Anwendungen nachzuverfolgen. Anders als Cookies, die von einer Webseite auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Endgerätes gespeichert werden, sind Pixel Tags unsichtbar in die Webseiten eingebettet. Pixel Tags messen den Erfolg unserer Marketing-Kampagnen und erstellen Statistiken über die Nutzung der Serviceangebote, so dass wir unsere Inhalte effizienter steuern können. Die von uns über die Pixel Tags gesammelten Informationen sind nicht mit den personenbezogenen Daten unserer Nutzer verbunden.
2.5 Do-Not-Track-Signale
Einige Internet-Browser können so konfiguriert sein, dass sie Do-Not-Track-Signale an die von Ihnen besuchten Seiten senden. Wir antworten derzeit nicht auf Do-Not-Track-Signale. Um mehr über „Do Not Track“ zu erfahren, besuchen Sie http://www.allaboutdnt.com.
3. Was tun wir mit den Informationen, die wir sammeln?
3.1 Die Informationen, die wir sammeln
Mit Ausnahme der in den vorliegenden Richtlinien genannten Fälle teilt SimOptions Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Außenstehenden.
SimOptions wird die von Ihnen bereitgestellten persönlich zuordenbaren Informationen nur für die Zwecke verwenden, für die Sie diese bereitgestellt haben, darunter die folgenden:
- Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Serviceleistungen;
- Verwaltung Ihres Accounts einschließlich der Kommunikation mit Ihnen darüber;
- Durchführung und Verwaltung von Promotion-Aktionen, an denen Sie auf irgendeiner Seite oder Anwendung teilnehmen;
- Beantwortung Ihrer Kommentare und Fragen und Bereitstellung von Kundendienst;
- Versendung von Informationen, darunter technische Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen und Meldungen zu Support und Verwaltung;
- Versendung von Werbemails über bevorstehende Promotion-Aktionen und andere Neuigkeiten, darunter auch Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die wir und unsere Partner anbieten Wir speichern die Informationen über Sie und die Werbung, die Sie interessiert, für einen vertretbaren Zeitraum ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie zuletzt Interesse für unsere Inhalte, Produkte oder Serviceleistungen bekundet haben oder ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie zuletzt eine E-Mail von uns geöffnet haben. Wir speichern die Informationen von Cookies und anderen Tracking-Technologien für einen vertretbaren Zeitraum ab dem Zeitpunkt, zu dem die Informationen erstellt wurden.
- Sie können solche Informationen jederzeit blockieren. Wie das geht, erfahren Sie in den Werbemails. Vergessen Sie nicht: Auch wenn Sie die Werbemails blockieren, können wir Ihnen immer noch Mails mit anderem Inhalt schicken. Dazu gehören Mails über Ihren Account bei uns (wenn Sie einen haben) und über unsere geschäftlichen Angelegenheiten,
- zur Abwicklung von Zahlungen über den Service; wenn wir das für erforderlich oder angemessen halten, um (a) gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, (b) rechtmäßige Anforderungen und rechtliche Verfahren zu erfüllen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen öffentlicher Behörden oder Regierungsstellen, (c) unsere eigenen Richtlinien zu erfüllen und (d) Rechte, Daten, Sicherheit oder Eigentum unseres Unternehmens und / oder Dritter zu schützen.
Wir können diese Informationen mit Serviceanbietern teilen, die in unserem Auftrag Serviceleistungen erbringen, darunter die oben genannten Leistungen oder andere wie die Verarbeitung von Informationsanfragen, die Anzeige der gespeicherten Daten, auf die Sie zugreifen, die Unterstützung beim Marketing, die Durchführung von Audits und ähnliches. Diese Unternehmen bekommen nur die Erlaubnis zur Verwendung der personenbezogenen Daten, die sie für die Erbringung ihrer Leistungen brauchen. Sie müssen diese Informationen vertraulich behandeln und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen auch für die Verbesserung unseres Services für Sie verwenden, oder - wenn Sie uns die Erlaubnis dazu geben - zur Versendung von E-Mails oder Textnachrichten zu Angeboten unserer Partner und anderen Dritten, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie keine Werbemails wünschen, können Sie Ihre persönlichen Einstellungen wie unten beschrieben verändern oder die Anleitung zur Abmeldung oder zum Deaktivieren befolgen, die Sie in jeder Nachricht finden. Wir verwenden MailChimp als Automationsplattform für das Marketing. Indem Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese an MailChimp weitergeleitet und dort gemäß den Datenschutzrichtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MailChimp verarbeitet werden.
Wir speichern die persönlich zuordenbaren Daten über Sie nur so lange, wie dies vernünftigerweise erforderlich ist, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen, sofern keine längere Speicherungsdauer erforderlich oder gesetzlich erlaubt ist (zum Beispiel zu Regulierungszwecken). SimOptions informiert Sie auf Anfrage darüber, welche Daten vorliegen und wie diese verwendet werden. Wenn die von SimOptions gespeicherten Daten falsch sind, werden sie korrigiert. Sie können SimOptions in diesem Fall an die im Abschnitt „7. Ändern oder Aktualisieren von Daten durch den Nutzer“ genannte Adresse schreiben oder SimOptions auf andere Weise kontaktieren. Außerdem können die Kunden die Daten auf ihrem Account bei SimOptions einsehen und gegebenenfalls korrigieren.
Sie können uns auch jederzeit kontaktieren, um folgendes zu blockieren: (i) direkte Marketing-Kommunikation, (ii) unseren Bestand an sensiblen personenbezogenen Daten, (iii) neue Formen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über den ursprünglichen Zweck hinausgehen. Bitte bedenken Sie, dass die Nutzung bestimmter Serviceleistungen eventuell nicht mehr möglich ist, wenn Sie eine solche Blockierung vornehmen. Sie können außerdem: (A) jederzeit über Ihren Account oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns auf die Daten zugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, (B) fehlerhafte Daten aktualisieren oder korrigieren, indem Sie uns kontaktieren, (C) in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr relevant oder unkorrekt sind. Sie können uns jederzeit unter gdpr@simoptions.com kontaktieren, wenn Sie andere Fragen zu den zuordenbaren Informationen und deren Nutzung haben.
4. Weitergabe
Bei SimOptions gilt die allgemeine Regel, dass Daten, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen, nicht weitergegeben werden - mit den folgenden Ausnahmen:
- Es liegt Ihre Erlaubnis dafür vor, einschließlich der durch die Annahme der vorliegenden Datenschutzrichtlinien erteilten Erlaubnis;
- Wir kommen in gutem Glauben zu dem Schluss, dass dies aus rechtlichen Gründen, also auf der Grundlage eines relevanten Gesetzes, einer Regelung, einer Verordnung, einer Vorschrift oder der Anordnung einer Behörde oder eines Gerichts, eines Dekrets oder einer Vorladung erforderlich ist;
- Es handelt sich um Daten, die nach unserem Beschluss weitergegeben werden müssen, um falsche oder irreführende Informationen zu korrigieren, um von uns für manipulativ oder betrügerisch oder sonstwie gesetzeswidrig gehaltene Aktivitäten zu unterbinden; Sie haben zum Zeitpunkt der Erfassung anderswo andere Daten angegeben; wir müssen die Informationen mit anderen teilen, um Ihnen das gewünschte Produkt oder den gewünschten Service bereitstellen zu können;
- Die Weitergabe ist Gegenstand der Vertraulichkeitsvorschriften im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion, eines Transfers, eines Austausches oder einer anderen Transaktion (von Vermögenswerten, Unternehmensanteilen oder anderem), an dem einzelne oder alle Unternehmensanteile von SimOptions beteiligt sind. SimOptions kann Daten, die keine persönliche Identifizierung ermöglichen, nur in aggregierter Form an Werbeagenturen oder andere Partner weitergeben.
5. Kinder
Die Servicebedingungen bestimmen, dass Nutzer (i) mindestens 18 Jahre alt oder (ii) mindestens 13 Jahre alt sein müssen, sofern es sich um (a) mündige Minderjährige handelt oder (b) die Zustimmung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds vorliegt. SimOption sammelt nicht wissentlich Daten, die die persönliche Identifizierung von unter 13-jährigen Nutzern ermöglichen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von unter 13-jährigen Nutzern gesammelt haben, werden wir versuchen, diese ausfindig zu machen und von unserer Datenbank zu löschen.
6. Internationale Nutzung
Eigentümer des Services ist SimOptions. Der Service ist in Europa und außerhalb zugänglich. Im Hinblick auf den Datenschutz ist SimOptions für die Daten verantwortlich und verarbeitet diese auch, sofern nicht anders angegeben. Die gesammelten Informationen können in Ländern gespeichert, verarbeitet, eingesehen und genutzt werden, deren Datenschutzgesetze anders gestaltet sind und möglicherweise weniger Schutz gewähren als die in Ihrem Land.
SimOptions hat außerdem Verträge mit Drittanbietern, die die Logistik und den Kundendienst organisieren, um an allen Wochentagen rund um die Uhr optimalen Service anbieten zu können. Einige Daten müssen an diese Dritten weitergegeben werden, um sicherzustellen, dass der Service bereitgestellt werden kann. Alle involvierten Dritten wurden zu einer verbindlichen Vertraulichkeitserklärung verpflichtet und haben nur im für den Support erforderlichen Rahmen Zugriff auf die Datenbank von SimOptions.
7. Ändern oder Aktualisieren von Daten durch den Nutzer
Wenn es von Ihrer Seite Fragen oder Unklarheiten zu den vorliegenden Datenschutzrichtlinien gibt oder wenn Sie wollen, dass die Daten, die eine Identifizierung ermöglichen, aus unseren Verzeichnissen gelöscht werden, wenden Sie sich bitte unter der Adresse gdpr@simoptions.com per E-Mail an SimOptions.
8. Sicherheit und Verschlüsselung
WWir richten uns im Allgemeinen nach den Standards der Branche, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet, keine mobile Technologie und keine elektronische Speicherungsmethode vollständig sicher. Daher sind wir zwar bestrebt, physische, elektronische und prozessbezogene Sicherungen einzusetzen, um die online erfassten Daten vertraulich zu halten. Doch wir können keine absolute Sicherheit garantieren. Unser Service arbeitet mit Sicherheitsmaßnahmen, die gegen Verlust, Missbrauch und Verfälschung der von uns kontrollierten Informationen schützen sollen. Wir verwenden eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), die die Informationen für die Übertragung codiert. Alle Serviceinformationen werden auf sicheren Servern gespeichert. Der Zugriff auf die gespeicherten Daten wird durch mehrschichtige Sicherheitskontrollen geschützt, darunter Firewalls, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Passwörter. Sie sind verantwortlich dafür, Ihr Passwort sicher zu halten. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass die Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (zum Beispiel wenn Ihrer Meinung nach die Sicherheit eines Ihrer Accounts bei uns beeinträchtigt wurde), machen Sie uns bitte auf das Problem aufmerksam, indem Sie uns über gdpr@simoptions.com kontaktieren.
9. Änderung dieser Richtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, die Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern. Wenn wir solche Änderungen vornehmen, passen wir das Datum über den Richtlinien an. Wenn es substanzielle Änderungen an dieser Erklärung oder an der Verwendung personenbezogener Daten durch uns gibt, melden wir das durch eine Mitteilung an prominenter Stelle hier, auf unserer Homepage oder in einer Mail an Sie. Wir fordern Sie auf, diese Richtlinien bei jedem Besuch auf unserer Webseite oder einer unserer Anwendungen erneut zu lesen.
2018 MWS HK Limited. Alle Rechte vorbehalten.